UNLESERLICHE HANDSCHRIFT
UNLESERLICHE HANDSCHRIFT
Warum ist das so wichtig?
Die wichtigsten Kriterien beim Erlernen einer Handschrift
- Korrekte Stifthaltung
- Gute Schreibunterlage
- Genauer Schreibbewegungsablaufs für alle Buchstaben
- Korrekte Verbindungen zwischen Buchstaben
- Das Einhalten der Grundlinie
Es ist notwendig, die trainierte Schreibschrift auch außerhalb der Trainingsstunde zu üben.
Es wurde inzwischen erkannt, dass Handschreiben nicht als eine feinmotorische Technik abgetan werden kann, sondern eine wichtige Rolle beim Schriftspracherwerb spielt und eng mit nahezu allen neuronalen Bereichen, die beim Lesen und Schreiben beteiligt sind, verbunden ist.
Schüler mit einer flüssigen Handschrift haben nicht nur Rechtschreibvorteile, sondern verfassen auch längere Texte mit besserem Satzbau und einer höheren inhaltlichen Textqualität. Es zeigt sich auch, dass Kinder, die früh eine Schreibschrift lernten, das höchste Schreibtempo, die bessere Rechtschreibung, insbesondere der bessere Satzbau und eine höhere Textqualität erreichten. Gerade Kinder mit LRS (mit einer unsicheren Laut-Buchstaben-Zuordnung) müssen jedoch in die Lage versetzt werden, Buchstaben genau voneinander unterscheiden zu können. Wir empfehlen die Vereinfachte Ausgangsschrift (VA) oder die Schulausgangsschrift (SAS)
WARUM IST DAS SO WICHTIG?
Es wurde inzwischen erkannt, dass Handschreiben nicht als eine feinmotorische Technik abgetan werden kann, sondern eine wichtige Rolle beim Schriftspracherwerb spielt und eng mit nahezu allen neuronalen Bereichen, die beim Lesen und Schreiben beteiligt sind, verbunden ist.
Schüler mit einer flüssigen Handschrift haben nicht nur Rechtschreibvorteile, sondern verfassen auch längere Texte mit besserem Satzbau und einer höheren inhaltlichen Textqualität. Es zeigt sich auch, dass Kinder, die früh eine Schreibschrift lernten, das höchste Schreibtempo, die bessere Rechtschreibung, insbesondere der bessere Satzbau und eine höhere Textqualität erreichten. Gerade Kinder mit LRS (mit einer unsicheren Laut-Buchstaben-Zuordnung) müssen jedoch in die Lage versetzt werden, Buchstaben genau voneinander unterscheiden zu können. Wir empfehlen die Vereinfachte Ausgangsschrift (VA) oder die Schulausgangsschrift (SAS)
Die wichtigsten Kriterien beim Erlernen einer Handschrift
- Korrekte Stifthaltung
- Gute Schreibunterlage
- Genauer Schreibbewegungsablaufs für alle Buchstaben
- Korrekte Verbindungen zwischen Buchstaben
- Das Einhalten der Grundlinie
Es ist notwendig, die trainierte Schreibschrift auch außerhalb der Trainingsstunde zu üben.
